Individual2019-12-11T13:40:51+01:00

ENTER PLAYER ONE

OUR LONE WOLVES NEED NO INTRODUCTION

RECENT RESULTS

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • LOSEAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • LOSEAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

  • WINAES vs coLCS:GO

RECENT RESULTS

download-app-banner

FRESH VIDEO CONTENT

FRESH VIDEO CONTENT

Kornwestheimer Talent wechselt nach Schönaich

Die Sfr 59 Kornwestheim haben schon mehrere sehr starke Spieler hervorgebracht. Erinnert sei hier insbesondere an Tobias Kölle, aber auch - zugegebenermaßen ist das schon etwas länger her - an Ufuk Tuncer. Nun wechselt Yunqi Li, deutscher U10-Meister von 2023, von Kornwestheim nach Schönaich. Erst kürzlich gelang ihm bei den Offenen Stuttgarter Stadtmeisterschaften in Ditzingen eine Glanzpartie, die prompt in der Stuttgarter Zeitung vom 7. Juni veröffentlicht wurde.

Neuer Kader für die nächste Zweitligasaison in Schönaich steht

Nach dem letztlich doch durch einen Rückzug geschafften Klassenerhalt stand in Schönaich eine wahre Herkulesaufgabe an. Einige Spieler hatten sich nach dem sportlichen Abstieg bereits mit anderen Vereinen geeinigt, bei anderen entschied man sich beidseitig für eine Veränderung. Dadurch verzeichnete man letztlich 7 Abgänge, im 17 Mann starken Kader also knapp die Hälfte. Doch der Aderlass war nicht nur quantitativ, 6 der Abgänge spielten an den Brettern 1 bis 7, daher war es auch qualitativ ein großer Verlust, den man auffangen musste, um in der neuen Saison realistische Chancen auf den Klassenerhalt zu haben. Letztlich gelang dies sogar besser als erwartet, am Ende stehen 9 Neuzugänge auf der Habenseite und damit wieder mal eine richtig gute Wechselperiode, besonders unter diesen schwierigen Vorzeichen. Bereits frühzeitig standen die jungen internationalen Meister Daniel Garcia Ramos aus Barcelona und Loic Travadon aus Paris, sowie Tobias Bärwinkel von Zweitligist Remagen und Jungtalent Noah Geltz, der bereits Europapokalerfahrung hat, als Neuzugänge fest. Doch dann stockte die Suche einige Zeit und der Glauben an einen erfolgreichen Abschluss schwand immer mehr. Beim Schachturnier in Stuttgart begann jedoch die Wende zum Guten, als der amerikanische Großmeister Bryan Smith einem Wechsel nach Schönaich zustimmte und schließlich gelang noch der größte Wurf dieses Sommers, das 17-jährige schwedische Supertalent Edvin Trost suchte einen Verein in Deutschland und wird künftig die schönaicher Farben tragen. Damit war die Suche eigentlich schon abgeschlossen und die Abgänge adäquat ersetzt. Doch kurz vor dem Ende der Wechselfrist kam die Anfrage des erst 10-jährigen deutschen Supertalents Yunqi Li, der bereits 2023 seine 2 Jahre älteren Konkurrenten dominierte und sich den deutschen Meistertitel U10 sichern konnte. Da in Schönaich großer Wert auf gute Jugendarbeit gelegt wird, war es klar, dass für ihn ein weiterer Platz im Kader geschaffen wird und der eine oder andere arrivierte Spieler dafür auch mal aussetzt. Außerdem bekamen im Zuge einer Kooperation mit dem Schachclub Karlsbad noch 2 junge

Klassenerhalt in der Landesliga geschafft!

Am 18. Mai 2025 fand das letzte Heimspiel der Saison in Schönaich statt. Um sich eine Mini-Chance auf den Klassenerhalt zu sichern, war ein Sieg zwingend erforderlich. Trotz der Absagen zweier Spieler konnte der Rest der Mannschaft antreten. Da Eduard und Marcus aufgrund von drei Einsätzen als Ersatzspieler nicht mehr spielberechtigt waren, unterstützte Enya das Team. Die Mannschaft trat in folgender Aufstellung an: 1. Philipp Wagner 2. Jan Philipp Rechner 3. Daniel Bisanz 4. Oliver Rechtsteiner 5. Otto Braun 6. Jürgen Koch 7. Enya Wang 8. Thomas Detmer Früh stand es 1,5:1,5. Ein 4:4 hätte zu diesem Zeitpunkt bereits als Erfolg gegolten. Doch Jan gewann seine Partie, nachdem sein Gegner im letzten Zug vor der Zeitkontrolle die Zeit überschritt. Auch Thomas konnte einen vollen Punkt beisteuern. Otto stand in einem Turmendspiel mit drei Mehrbauern auf Gewinn und brachte den Vorteil mit technischer Präzision sicher nach Hause. Ein großer Pluspunkt der Mannschaft war die hohe Einsatzbereitschaft: Fast immer konnte das Team vollständig antreten. Am Ende der Saison belegte die Mannschaft den siebten Tabellenplatz vor Wolfbusch, Rommelshausen und Oeffingen – und sicherte sich somit den Klassenerhalt in der Landesliga!

destiny-2-logo

DESTINY 2

AGE: 24

CLASS: HUNTER

TIKKIT

PLAYER BIO

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin tempus magna quis euismod faucibus. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Etiam a sapien ornare magna consequat fermentum sed ut tortor. Ut commodo malesuada aliquam. Duis id sapien elit. Donec sit amet magna mattis lacus facilisis iaculis molestie vel lectus. Nunc a enim quis arcu feugiat mattis eget eget mauris.

16.0
8.5
42
  • Control KD Ratio

  • Comp KD Ratio

  • Current Winstreak

fortnite-logo

FORTNITE

16.0
8.5
42
  • Control KD Ratio

  • Comp KD Ratio

  • Current Winstreak

FUSION

PLAYER BIO

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin tempus magna quis euismod faucibus. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Etiam a sapien ornare magna consequat fermentum sed ut tortor. Ut commodo malesuada aliquam. Duis id sapien elit. Donec sit amet magna mattis lacus facilisis iaculis molestie vel lectus. Nunc a enim quis arcu feugiat mattis eget eget mauris.

AGE: 19

LEVEL 1000

apex-legends-logo

APEX LEGENDS

AGE: 31

WRAITH

AVADAGAMER

PLAYER BIO

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin tempus magna quis euismod faucibus. Interdum et malesuada fames ac ante ipsum primis in faucibus. Etiam a sapien ornare magna consequat fermentum sed ut tortor. Ut commodo malesuada aliquam. Duis id sapien elit. Donec sit amet magna mattis lacus facilisis iaculis molestie vel lectus. Nunc a enim quis arcu feugiat mattis eget eget mauris.

16.0
8.5
42
  • Control KD Ratio

  • Comp KD Ratio

  • Current Winstreak

LATEST NEWS

LATEST NEWS

Kornwestheimer Talent wechselt nach Schönaich

Juni 30th, 2025|Uncategorized|

Die Sfr 59 Kornwestheim haben schon mehrere sehr starke Spieler hervorgebracht. Erinnert sei hier insbesondere an Tobias Kölle, aber auch - zugegebenermaßen ist das schon etwas länger her - an Ufuk Tuncer. Nun wechselt Yunqi Li, deutscher U10-Meister von 2023, von Kornwestheim nach Schönaich. Erst kürzlich gelang ihm bei den

Neuer Kader für die nächste Zweitligasaison in Schönaich steht

Juni 30th, 2025|Uncategorized|

Nach dem letztlich doch durch einen Rückzug geschafften Klassenerhalt stand in Schönaich eine wahre Herkulesaufgabe an. Einige Spieler hatten sich nach dem sportlichen Abstieg bereits mit anderen Vereinen geeinigt, bei anderen entschied man sich beidseitig für eine Veränderung. Dadurch verzeichnete man letztlich 7 Abgänge, im 17 Mann starken Kader also

Medaillenregen beim Mitropacup

Mai 26th, 2025|1. Mannschaft|

Traditionell geht Deutschland beim Mitropacup mit großen Nachwuchstalenten an den Start und so kam es dieses Jahr dazu, dass die beiden Spitzenbretter identisch mit dem Zweitligakader des TSV Schönaich waren,


© Copyright 2023 – 2023 | Homepage created by TSV Schönaich – Abteilung Schach | All Rights Reserved | Datenschutzerklärung | Impressum 

JOIN THE COMMUNITY

Register now to become part of our community.

JOIN THE COMMUNITY

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut
iaculis nibh eget felis blandit maximus.

[contact-form-7 id=“4″ /]

SOCIAL MEDIA

Nach oben