Die 2. Mannschaft wurde ihrer Favouritenrolle gerecht und gewann in Plüdershausen 2-6. Besonders erfreulich war, dass unsere Nachwuchsspielerin Enya bereits nach 2 Stunden mit einem schönen taktischen Schlag zur Aufgabe zwingen konnte.
Ungefährdete Siege wurden zudem Florian Schnadt und Christian Beyer ein, die Schritt für Schritt ihre Vorteile zum Sieg ausbauen konnten. Bei Jan Philipp Rechner lief die Partie nach gewohntem Muster: Viel Bedenkzeit wurde für den richtigen Plan und Bauernaufmarsch am Damenflügel verbraucht. Der gewinnbringende Vorteil wurde dann in Zeitnot erzielt. Einen schlechten Tag erwischte Kai Giebler. Im Mittelspiel mit hängenden Bauern verlor er einen Bauern. Nach zähem Endspiel und mehreren Dauerschach Versuchen musste er sich schließlich geschlagen geben.
In der folgenden Stellung stand Christoph Steinhart deutlich besser: So führen Züge wie 19. Sxe6, 19. Tf2 (nebst 20.Th2) oder 19. g6 xg6 20. Lg4 zu deutlichem Vorteil.
Die Partie ging wie folgt weiter 19. Ld3 g6 20. Sxe6 xe6 21. Dxe6+ Tf7 22. Dxd7 Lf6 23. Dh3 Ld4+ 24. Kh2 Sxg5 25. Dg4 Th7+ 26. Kg2. Schwarz erhielt Gegenspiel und gewann später die Partie.

Steinhart – Ferstl 0-1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nils brachte ohne Not eine komplizierte Stellung mit einem Turm und einem Bauern gegen Springer und Läufer aufs Brett. Nach und nach ging die Initiative auf ihn über, wodurch er die folgende Stellung mit 2 Freibauern herstellen konnte.
Hier übersah er die folgende brilliante Kombination: 46. Txf5 Txf5 47. d7 Tf8 48. Tf1 (schneidet den König entscheidend ab) Td8 49. e6 .
Stattdessen gespielt wurde: 46. Kd4 Sb6 47. Tc1 Le4 48. Tc7+ Kh6 49. e6 1-0 . Hätte Schwarz im Zug 47 hingegen Le6 gezogen wären die Freibauern blockiert geblieben und es hätte noch ein langes Endspiel bevorgestanden.

Stukenbrok – Löw 1-0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Abschluss konnte auch Simona Gheng ihre Partie gewinnen. Lange Zeit stand sie passiv und verteidigte sich gegen den Angriff ihres Gegners. Mit der Zeit konnte aber auch sie sich entfesseln und zur Gegenoffensive über gehen.
Alle Ergebnisse der Verbandsliga und die aktuelle Tabelle findet ihr hier.

 

Auch die 4. Mannschaft des TSV Schönaich zeigte eine starke Leistung. Auch hier zeigten sich vor allem unsere Nachwuchsspieler Ole und Ivan ist sehr guter Form und konnten Punkte gegen deutlich stärker bewertete Gegner einsammeln.
Zudem konnten unsere Routiniers Andreas Bolte und Michael Knecht zwei wichtige Siege und Zheng Wand ein Remis einfahren. Da war es auch zu verschmerzen, dass sich  Mannschaftsführer Timo Jäuering geschlagen geben musste.
Die Ergebnisse und die Details der 4. Mannschaft findet ihr hier.