In seiner neuen Heimat in Keszthely (Ungarn/Plattensee) führte sich Harald Keilhack gleich prächtig ein und gewann das 44. Szalai Istvan-Dr.Hevizi Laszlo Gedenkturnier – ein Open über 9 Runden an acht Tagen mit 9 FIDE-Meistern im 63köpfigen Starterfeld. Keilhack spielte gewohnt souverän, war in keiner Partie auch nur ansatzweise in Gefahr und dominierte einige seiner Gegner bis nahe an den Zugzwang im Mittelspiel; am Ende standen 7,5 aus 9. Weniger gut lief es für Christian Beyer, der nach zwei unnötigen Niederlagen am Ende über Rang sechs froh sein musste.
Der Endstand bei ChessResults:
https://s2.chess-results.com/tnr1214126.aspx?lan=1&art=1&rd=9&SNode=S0
Das Medienecho war größer als man es von Deutschland gewohnt war, z.B. mit einem Kurzbericht des Lokalfernsehens
https://www.youtube.com/watch?v=mQwNNy8tvrQ oder einem Zeitungsbericht in der Lokalzeitung https://www.zaol.hu/helyi-sport/2025/08/sakkverseny-44-keszthely-open
Am 21. September gibt Harald Keilhack sein Debüt für seinen neuen Klub Spartacus Sportkör Keszthely, für Schönaich wird er vielleicht noch sporadisch antreten.
Hinterlasse einen Kommentar