Am Sonntag den 12.10. wurden den Teams Schönaich 2, 3 und 4 jeweils Heimspiele zugelost, so dass es im Vereinsheim ziemlich kuschelig geworden wäre. Die vierte Mannschaft wich dann in die Geschäftsräume des Mannschaftsführers aus, so dass zumindest das Platzproblem gelöst war, doch außerdem war auch die Personalsituation ziemlich schwierig, da durch die parallelen Spiele keine Ersatzspieler zur Verfügung standen, was bei den traditionell dünn aufgestellten Schönaicher Teams durchaus problematisch ist.
Zum Glück fand diese einmalige Kollision zu Saisonbeginn statt, so dass Harald, Chris und Moritz aus der Bundesliga Mannschaft noch unten aushelfen durften. Nur so konnte es gelingen, dass Schönaich zumindest 21 der 22 Bretter besetzen konnte. Die Gesamtausbeute waren ausgeglichene 11-11 Brettpunkte, die allerdings so geschickt verteilt wurden, dass es zu zwei Siegen und damit 4 der 6 möglichen Punkte reichte.
Team 2 behielt in freundschaftlicher Atmosphäre gegen die starken Spraitbacher mit 4,5-3,5 die Oberhand, wobei hier auch ein etwas höherer Sieg möglich gewesen wäre. Besonders hervorzuheben natürlich der zweite Sieg im zweiten Spiel des 12-jährigen Yunqi Li, der klar aufzeigt, dass er auch für einen Einsatz in der 2. Bundesliga bereit wäre. Die Frage dürfte nicht sein ob dieser kommt, sondern nur ob in diesem oder erst im nächsten Jahr.
Die dritte Mannschaft holte gegen Stuttgart mit 4 Spielern von Brett 1-5 drei Punkte, leider kam hinten gegen die erfahrenen Gäste jedoch nichts mehr dazu und so rutscht man von der Tabellenspitze ins sehr ausgeglichene Mittelfeld der Landesliga.
Wie man jetzt leicht errechnen konnte, schlägt die Vierte Heimsheim ebenfalls sehr knapp mit 3,5-2,5 und vollendet damit die Serie erfolgreicher Auftaktspieltage die diese Saison alle Teams bis zur 5. Mannschaft erreichten (die 6. Mannschaft konnte zur ersten Runde leider nicht antreten). Auch hier gibt es ein junges Talent hervorzuheben, Ole steht mit seinem zusätzlichen Sieg als Ersatzspieler in der Landesliga ebenfalls bei 2/2. Wenn man bedenkt, dass er erst letzte Saison mit Schach in der C-Klasse begonnen hat, ist diese Entwicklung schon bemerkenswert.
Alles in allem stehen die Schönaicher Teams aktuell sehr gut da und können mit Vorfreude auf die nächsten Aufgaben blicken, die nächste Aufgabe steht gleich am nächsten Sonntag für Team 5 beim Heimspiel gegen die Schachkids Bernhausen an.
Hinterlasse einen Kommentar